Ab Februar 2022: Ausstellung THOMAS BERNHARDS SALZBURG im Salzburg Museum, im Rahmen der Ausstellung Salzburg einzigartig.
THOMAS BERNHARDS SALZBURG (Pressetext Salzburg Museum)
Artikel in der Süddeutschen Zeitung, 24. März 2022:
„… hier wird alles einverleibt: Ob das die ,schöne Stadt‘ von Trakl oder die Mozartkugel ist, das wird alles einverleibt“. Kaum jemand hat die Stadt Salzburg so schön gehasst wie Thomas Bernhard. Das ändert natürlich nichts daran, dass man dem Schriftsteller hier bei jeder möglichen Gelegenheit ausgiebig huldigt. Selten ist dies jedoch so charmant vonstatten gegangen wie in der neuen Ausstellung „Salzburg einzigartig“ im Salzburg Museum in der Neuen Residenz.
Dort werden Bernhards grummelige Salzburg-Sätze neben herrlich amüsante Illustrationen eines Dauermelancholikers gestellt. Da muss man dann auch bei Zitaten lachen wie: „Die Salzburger waren immer fürchterlich wie ihr Klima, und komme ich heute in diese Stadt, bestätigt sich nicht nur mein Urteil, es ist alles noch viel fürchterlicher.“ Laura Weißmüller, Süddeutsche Zeitung
Neu im Residenz Verlag
96 Seiten
Format: 110 x 165
ISBN: 9783701717620
Erscheinungsdatum: 05.07.2022
PRESSESTIMMEN
Zeichner Nicolas Mahler streift mit Thomas Bernhard durch Salzburg: böse und wunderbar. -Bernhard Flieher, Salzburger Nachrichten
Es geht in den von Mahler ausgewählten Zitaten um Autobiografisches, den Nationalsozialismus, die Festspiele. Oder wie Bernhard Letztere nennt: „ein Wegtäuschen und ein Wegheucheln und ein Wegmusizieren und Wegspielen“ des Ungeists. Salzburg kann sich in dem Band geehrt und getadelt zugleich fühlen. -Der Standard