Verlagsinfo
Nicolas Mahler zählt zu den bekanntesten Comic-Zeichnern im deutschsprachigen Raum. Dass er nicht nur ein Meister der zeichnerischen Reduktion ist, sondern sich auch mit großem Gespür der Sprache bedient, zeigt sein dachbodenfund. Aus dem Wortschatz alter Spielzeugauktionskataloge montiert Mahler knappe Gedichte. Er schlägt aus nüchternen Beschreibungen spielerisch Funken und erzeugt mit minimalen Mitteln eine Atmosphäre von Komik und seltsamer Melancholie.
Pressestimmen
Ein Comiczeichner, der große Literatur in kleine Comicform packen kann, ohne dass sie an Größe verliert
(Margarete Stokowski, zeit.de)
dachbodenfund ist zur Abwechslung wieder bei Luftschacht erschienen, dem jungen ambitionierten Wiener Kleinverlag, dem Mahler von Beginn an die Treue hält. Man höre also einmal hin, statt nur hinzusehen. […] Mahler weiß auch genau, wann es das Wort allein tut.
(Andreas Platthaus, FAZ)
Am liebsten würde man stundenlang laut daraus vorlesen.
(Haubentaucher)
Allein für die Erschließung des Wortes „abgeliebt“ muss man Mahler dankbar sein. […] Ein potentielles Lieblingsbuch.
(Tiroler Tageszeitung)