Verlagsinfo
Thomas Bernhard und Salzburg – die Geschichte einer Hassliebe, kongenial illustriert von Nicolas Mahler.
In Salzburg ist Thomas Bernhard aufgewachsen, hier hat er die prägenden Jahre seines Lebens verbracht, hier sind seine ersten Theaterstücke aufgeführt worden und seine ersten Bücher erschienen. „Eine perfide Fassade, hinter der alles Künstlerische absterben muss“, hat er Salzburg genannt, aber auch immer wieder beschrieben, dass es nichts Schöneres gebe als den Blick vom Mönchsberg hinunter auf die Festspielstadt. Ausgewählte Zitate belegen diese lebenslange Hassliebe, der kongeniale Zeichner Nicolas Mahler illustriert sie mit präzisen, liebevollen Bildern und der Experte Manfred Mittermayer begleitet sie mit einem kenntnisreichen Nachwort.
Pressestimmen
Zeichner Nicolas Mahler streift mit Thomas Bernhard durch Salzburg: böse und wunderbar. -Bernhard Flieher, Salzburger Nachrichten
Es geht in den von Mahler ausgewählten Zitaten um Autobiografisches, den Nationalsozialismus, die Festspiele. Oder wie Bernhard Letztere nennt: „ein Wegtäuschen und ein Wegheucheln und ein Wegmusizieren und Wegspielen“ des Ungeists. Salzburg kann sich in dem Band geehrt und getadelt zugleich fühlen. -Der Standard